Beschreibung
Im Netzwerk «Gemeinsam gegen Grenzverletzung» haben sich ca. 60 christliche Fach- und Kirchenverbände aus der ganzen Schweiz zusammengeschlossen, um einander zu helfen, einen glaubwürdigen und wirksamen Umgang mit Grenzverletzungen zu etablieren. Gerade als Gemeinschaften, die christlichen Werten verpflichtet sind, sind wir zum Handeln aufgerufen. Die Basis unserer Strategie bilden das Grundlagenpapier (Charta), die Rechenschafts- und Impulskonferenz sowie die gegenseitige Hilfestellung. Das Netzwerk ist nicht als eigenständiger Verein organisiert, sondern ist eine Arbeitsgemeinschaft des nationalen Dachverbandes SEA-RES und wird von einem ehrenamtlichen Leitungsteam verantwortet. Die beteiligten Fach- und Kirchenverbände gestalten als «Unterzeichner» das Netzwerk mit. Das Netzwerk «Gemeinsam gegen Grenzverletzung» ist ein mehrsprachiges, nationales Netzwerk (d/f/i). Alle Sprachregionen haben mit der Charta dieselbe Grundlage, funktionieren jedoch innerhalb ihrer Sprachregion autonom. Mehrsprachige Verbände können sich entscheiden, in welcher Sprachregion resp. in welchen Sprachregionen sie partizipieren wollen.